Tennis Bericht
zum Jubiläumsfest am 20. September 2025

 

Ein Feuerwerk von Highlights beim Jubiläumsfest der Tennisabteilung des BSV-NEUBURG – Das große Familienfest mit Emotionen und prominenten Gästen (v. Georg Hafner)

Neuburg – Ein ganz besonderer Tag für die Tennisabteilung des BSV Neuburg: Mit einer festlichen Feier, einem interessanten Showkampf und prominenten Einladungen wurde das 50-jährige Bestehen begangen.

Rund 100 Gäste am Nachmittag auf der Tennisanlage des BSV Neuburg, darunter zahlreiche Weggefährten, Vereinsmitglieder, Freunde und prominente Sportler, kamen zusammen, um ein halbes Jahrhundert Tennisgeschichte Revue passieren zu lassen.

Schon beim Betreten der festlich geschmückten Anlage war die besondere Stimmung spürbar. Blumen, Bilder und Erinnerungsstücke aus fünf Jahrzehnten machten deutlich, dass hier nicht nur Sport, sondern auch Gemeinschaft, Leidenschaft und Freundschaft gepflegt wurden.

Los ging es bereits um 10.30 Uhr mit der Bambini - Olympiade der Kleinsten. Um 12.30 Uhr begrüßte der Abteilungsleiter Marcel Engel die Prominenz und die Zuschauer und übergab anschließend das Wort der Schirmherrin und Neuburger Sportreferentin, Sabine Schneider, welche den Startschuss für den bereits angekündigten Showkampf gab. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling spielte mit der ehemaligen Weltranglistenspielerin und BSV – Eigengewächs Melanie Wabner (geborene Hafner) gegen Thomas Berneisch (Landesligaspieler des NTC) und Nachwuchstalent Julian Rigler vom BSV. Das Match ging nach vielen sehenswerten Ballwechseln, die von den Zuschauern mit großem Applaus belohnt wurden, an Berneisch / Rigler, Landrat Peter von der Grün bedauerte, verletzungsbedingt am Showkampf nicht teilnehmen zu können und übernahm das Amt des Schiedsrichters. Bei fast 30 Grad, hatte er die Begegnung stets souverän im Griff. Die eigens dafür ausgebildeten Ballkinder rundeten das Spiel ab.

2025 09 20 Foto Showkampf Spieler mit Ballkinder 1

Showkampf – (hinten v. links) Landrat Peter von der Grün, Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling, Melanie Wabner, Tom Berneisch und Julian Rigler mit den Ballkindern.

Für viele Zuschauer war es ein Genuss, bekannte Gesichter aus der Tenniswelt einmal hautnah auf dem Platz zu erleben.

Anschließend konnte man interessante und außergewöhnliche Trainingsmethoden vom Weltrekordhalter im Hochsprung und Betreuer der Tennis – Daviscup-Mannschaft, Carlo Tränhardt beobachten, der gerade aus Japan angereist kam.

Am Abend ging es im Gemeindehaus in Marienheim in den offiziellen Teil, der vom 1. Abteilungsleiter der Tennisabteilung vom BSV – Neuburg, Marcel Engel eingeleitet wurde. Zu den 126 Gästen gesellte sich ein weiterer prominenter Sportler, Weltmeister und Silbermedaillensieger der Olympiade Turnen am Barren, Lukas Dauser. Er ist mittlerweile Neuburger und Mitglied der Tennisabteilung des BSV.

Die Ehrengäste, darunter Vertreter aus Sport und Politik, Dr. Bernhard Gmehling, Landrat Peter von der Grün, Schirmherrin der Veranstaltung, Sabine Schneider, lobten in ihren Grußworten die unermüdliche Arbeit der Abteilung, die es über fünf Jahrzehnte hinweg verstanden hat, Jung und Alt für den Tennissport zu begeistern. „Es ist beeindruckend, mit welcher Beständigkeit hier Herzblut und Engagement investiert wurden“, betonte ein Vertreter des Bayerischen Tennisverbands, Hans Rußwurm und überreichte dem Abteilungsleiter Marcel Engel eine Ehrenurkunde des Bayerischen Tennisverbandes. Lobende Worte fand auch Ivan Georgiev, als Vertreter des Nachbarverein TC am Brandl. Abschließend rundete der 1. Vorsitzende des Hauptvereins, Klaus Sartoris die Grußworte ab.

Neben den sportlichen Momenten waren es aber vor allem die vielen persönlichen Begegnungen und Gespräche, die den Tag unvergesslich machten. Marcel Engel bat die 3 geladenen Sportler, Melanie Wabner, Carlo Tränhardt und Lukas Dauser zu einem Interviewgespräch. Anekdoten aus ihren Sportkarrieren, besondere Erlebnisse und die größten Erfolge waren die Fragen.

2025 09 20 Foto Interview 1

Interview (von links) Melanie Wabner, Lukas Dauser und Carlo Tränhardt

     

Geschichten aus der Gründungszeit bis zum heutigen Tag wurden von Angelika Schmickler und Marcel Engel erzählt mit passender musikalischer Untermalung und einer Powerpoint-Darbietung. Auch von den kritischen Jahren ab 2017 wurde berichtet. Damals hatte der Verein nur noch 74 Mitglieder, heute sind es wieder 143.

Letztendlich wurde Brigitte Glatt für die längste Mitgliedschaft, Melanie Wabner, die erfolgreichste Spielerin, die höchst platzierte Mannschaft der Herren in die Bezirksliga Herren 40 (Manfred Wechsler, Sorin Schob, Gerhard Engel, Toni Degenmeier, Georg Hafner) sowie Zlatan Gagula für seine unermüdliche Arbeit und Klaus Sartoris für sein Engagement geehrt. Auch für sein Team hatte Marcel Engel lobende Worte und bedankte sich für das wochenlange Vorbereiten der Feier.

2025 09 20 Foto Ehrungen 1

Sie wurden wegen besonderen Verdiensten geehrt: Klaus Sartoris, Brigitte Glatt, Melanie Wabner, Zlatan Gagula, Manfred Wechsler, Sorin Schob, Gerhard Engel, Anton Degenmeier, Georg Hafner und Marcel Engel


Besonders emotional wurde es, als am Ende der Feierlichkeiten Abteilungsleiter Marcel Engel für die Organisation und das Herzblut, mit dem er die 50-Jahr-Feier möglich und unvergesslich gemacht hat, von Christine Rigler geehrt wurde. Das Publikum erhob sich geschlossen – eine Standing Ovation für einen Menschen, der seit Jahren mit voller Hingabe den Tennissport in Neuburg prägt.

Anschließend ging es auf der Tanzfläche weiter.

G. Hafner

Fotos: G. Hafner und Joe Rigler

Tennis Bericht
Schleiferlturnier vom 13. Oktober

BSV Sportbereich Tennis

... als Abschluss der Saison beim BSV-Neuburg Tennis

Tennis Bericht
Ehrung für Marcel Engel

BSV Sportbereich Tennis

Besondere Ehrung vom Bayerischen Tennisverband.

Tennis Bericht
zum Jubiläumsfest

BSV Sportbereich Tennis

50 Jahre Tennis beim BSV Neuburg - Ein Feuerwerk von Highlights.

Samstag 13.Dezember - Papiersammlung am BSV

BSV Sportbereich Fussball

Termine Papiersammlungen 2025

Neues Trainerteam 2025/26

BSV Sportbereich Fussball

Weichenstellung bei den Fußballern mit neuem Trainerteam.

REWE Guggenmos Sportpark

BSV Sportbereich Fussball

Der BSV Sportplatz heißt ab 01.02.2025 REWE Guggenmos Sportpark.

Termine

28 Nov
Weihnachtsfeier Badminton
28.11.2025 19:00 - 23:00

Sponsoren (externe Links)